„Wie sich die AfD in NRW immer weiter radikalisiert und spaltet“

Ein sehr lesenswerter Artikel der Aachener Zeitung über die Entwicklung der nordrheinwestfälischen AfD im Düsseldorfer Landtag.


Immer häufiger kommt Fremdschämen auf, wenn Abgeordnete der AfD im Düsseldorfer Landtag das Rednerpult verlassen. „Wenn ich fassungslos bin, werde ich nicht laut, sondern sprachlos“, sagt der nordrhein-westfälische Europa- und Bundesratsminister Stephan Holthoff-Pförtner (CDU), als er in der Parlamentsdebatte zum Partnerschaftsabkommen mit Ghana das Wort ergreift.

Quelle: Wie sich die AfD in NRW immer weiter radikalisiert und spaltet


 

Leseempfehlung: „Tief gespalten“ – Die AfD in NRW

Die Antifaschistische Zeitung LOTTA aus NRW, Rheinland-Pfalz und Hessen hat zur bevorstehenden Landtagswahl eine Sonderausgabe zur AfD in NRW herausgegeben. Darin werden die Entwicklungen Positionen, Akteure und Strukturen der AfD mit nicht nur aber mit besonderem Fokus auf Nordrheinwestpfalen analysiert. Außerdem  nimmt Rainer Roeser dort eine Einordnung des NRW-Landesverbandes vor, die ihr auch online Nachlesen könnt.

https://www.lotta-magazin.de/ausgabe/65/tief-gespalten

Die AfD in NRW | Nordrhein-Westfalen ist mit seinen 4.200 Mitgliedern der größte Landesverband der „Alternative für Deutschland“ und gilt als wichtige Machtbasis für Bundessprecherin Frauke Petry. Doch dem mit ihr politisch und privat verbandelten NRW-Vorsitzenden Marcus Pretzell weht ein kräftiger Gegenwind verschiedener Strömungen entgegen.

Quelle: „Tief gespalten“